Als Kaiserbrief wird das vom norddeutschen Bundeskanzler Otto von Bismarck am 27. November 1870 aufgesetzte und durch den bayerischen König Ludwig II. (geb. 1845, reg. 1864–1886) am 30. November 1870 unterzeichnete Schreiben an die deutschen Bundesfürsten bezeichnet. Den Kaiserbrief übergab Ludwigs
Neueste Beiträge
- Legitimation der institutionalisierten Reichsorgane
- Deutsche Einheit unter Preußens Hegemonie – Preußen geht fortan in Deutschland auf
- Geschichte der deutschen Nationalhymne, dem Deutschlandlied, das Lied der Deutschen
- Nationalhymne, Deutschlandlied, Lied der Deutschen, Deutsche Hymne
- Chronologie und Erkenntnisse zur Erfreiung Deutschlands
- Reichsamt des Innern
- Das Lied der Deutschen
- Das Deutsches Reich von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt
- Gründung des Norddeutschen Bundes / Deutsches Reich / Nationalstaat Deutschland
- Flaggen und Symbole des Nationalstaat Deutschland und des Deutschen Reiches
- Nationalstaat Deutschland und seine Bundesstaaten wiederherstellen
- Otto von Bismarck, Schöpfer des Nationalstaats
- Der Beginn einer neuen Epoche
Präsidium des Bundes
- Legitimation der institutionalisierten Reichsorgane
- Bundespräsidium – Reichs- und Bundespräsidium
- Geburtsurkunde (staatlich)
- Heiratsurkunde (staatlich)
- Präsidium des Bundes – Bundespräsidium – Deutscher Kaiser
- Chronologie und Erkenntnisse zur Erfreiung Deutschlands
- Flaggen und Symbole im Deutschen Reich und Nationalstaat Deutschland
- Ende der Nachkriegsordnung
- Führungszeugnis
- Nationalstaat Deutschland und seine Bundesstaaten wiederherstellen
Der Bundessouverän
Deutsches Parlament
Reichsamt des Innern
- Legitimation der institutionalisierten Reichsorgane
- Oberste Bundes- und Reichsbehoerde
- Chronologie und Erkenntnisse zur Erfreiung Deutschlands
- Handbuch für geschäftsfähige Unternehmer
- Nationalstaat Deutschland und seine Bundesstaaten wiederherstellen
- Reichsverfassung
- Was ist los in Deutschland
- Presseamt des Deutschen Reiches
- Verwaltungseinheiten
- Oberste Behörde des Deutschen Reiches